| HR-Blog Wissenswertes, Nützliches und Neues vom Händler, seiner Ware und dem Markt werden wir für Sie hier zusammentragen. Ihre Anregungen und Ideen, aber auch Kommentare nehmen wir gern auf. Putzlappen nach DIN 61650Die DIN 61650 ist eine Industrienorm und legt fest, aus welchem Rohstoff, in welcher Beschaffenheit und Verpackung ein Erzeugnis hergestellt und vetrieben wird. Auszug aus der DIN 61650: Qualitätskriterien für HandtuchrollenUnterschiede bei den Handtuchrollen ergeben sich nicht nur aus der Anwendung sondern auch aus der
Die Papierqualität Papier für Handtuchrollen wird aus reinem Zellstoff oder aus Regenerat-Zellstoff wie z.B. Altpapier oder einer Mischung aus Beidem hergestellt.. Die Papiere unterteilen sich in folgende Qualitätssorten : Tissue - hergestellt aus neuer Cellulose für hochwertige weisse Papiere. Tissue-Recycling - hergestellt aus einem Mix aus Cellulose und Regenerat. Recycling/Krepp - hergestellt aus Regenerat-Zellulose (Altpapier) Die Rollenbreite und Länge, Rollendurchmesser Uns bekannte Rollenbreiten für Handtuchrollen reichen von 19 bis 25 cm. Handtuchrollen haben je nach Papierlagenzahl eine Papierlänge zwischen 60 und 160 m. Entsprechend dem dadurch erreichten Handtuchrollen-Durchmesser unterteilen wir die Rollen in MINI- und MIDI-Rollen. MINI-Rollen maximal nur Ø 13 bis 14 cm. In den meisten Handtuchspendern kommen MIDI-Rollen zum Einsatz. Anzahl und Flächengewicht der Papierlagen Das Papier der Handtuchrollen ist meist dicker im Vergleich zu Wischtuchrollen, weil bei Handtuchpapier das Trocknen im Vordergrund gegenüber der Schmutzaufnahmne steht. Handtuchrollen werden meist mehrlagig gefertigt. Mehrlagige Handtuchrollen werden überwiegend aus Papier mit einem Flächengewicht von 18 bis 20 g/m² je Papierlage hergestellt. Prägung und Verbindung der Papierlagen Die Papierlagen der Handtuchrollen werden entweder durch Prägung oder Verleimung verbunden, auch Beides ist möglich. Die Prägung kann nur Streifenweise, bevorzugt am Rand oder vollflächig als Punkt-zu-Punkt-Prägung (PTP) oder als stark ausgeprägte Musterprägung erfolgen. Die Verleimung kann nur am Längsrand (randverleimt) oder Punkt-zu-Punkt oder vollflächig erfolgen. Perforation, Anzahl und Länge der Abrisse Handtuchrollen für Sensorspender sind meist unperforiert, weil diese Selbstschneider keine Perforation benötigen und diese nur zu Betriebsstörungen führen würde. Es gibt aber auch Handtuchrollen für andere Spender, wo eine Perforation erwünscht ist. Die Perforation kann leicht (micro) oder normal erfolgen und legt damit die Größe des Abrißblattes fest. Die Abrißlängen orientieren sich am Einsatz und einem sparsamen Verbrauch. Die Anzahl der Abrisse ergibt sich dann aus der Rollenlänge. Einfärbung Handtuchrollen werden meist in weiss der Qualität Tissue oder Tissue-Recycling-Mixhergestellt. Handtuchrollen aus Recycling mit und ohne Krepp sind die Ausnahme. Das Papier der Handtuchrollen mit Recyclinganteil wird auch grün oder blau eingefärbt. Abwicklung und Kern Bei den Handtuchrollen überwiegt durch den Einsatz in Automatikspendern die Außenabwicklung. Handtuchrollen für den Innenabzug werden bevorzugt im Gastrobereich eingesetzt und haben einen herausnehmbaren Spiralkern.
|
|